Im November habe ich kaum gezeichnet. Stattdessen habe ich eine längst überfällige Räumungsaktion in meinem Kleiderschrank durchgeführt. Das hat wirklich Wochen in Anspruch genommen. Der Advent war zwar nicht stressig,…
Adolf Loos verursachte 1910 mit dem Bau für einen exklusiven Herrenausstatter einen Skandal. Bis heute bildet dieses wundervolle Gebäude einen faszinierenden Kontrast zum umgebenden Barock und Historismus.
Nicht, daß ich in dem letzten – es sind wirklich schon Monaten – nichts gezeichnet hätte, ich war nur zu faul die Sachen online zu stellen. Obwohl es noch (zu)…
Anfang September fand in Wien ein zweitägiger Workshop mit Oliver Hoeller statt. Es war ein sehr intensives Wochenende, an dem ich viel lernte. Workshops sind eine herrliche Sache, weil sie…
Auf der Liste von Orten, an denen ich mich nur sehr ungern aufhalte, stehen Einkaufszentren weit oben. Sie haben allerding so ihre Vorteile, bspw. eine Dachterrasse mit schöner Aussicht. In…
Vor ungefähr einem Jahr zeichnete ich die Karlskirche das erste Mal. Letzten Mittwoch fand das Treffen der USK Wien vor diesem imposanten Bauwerk statt. Vielleicht wage ich es einmal, die…
Ich liebe Freilichtmuseen! Für mich kommt das einer Zeitreise am nächsten. So es nahe meines Reiseziels ein Freilichtmuseum gibt, ist ein Besuch dort von vornherein fix eingeplant. Darüber hinaus bin…
Schon einmal in Veľké Leváre gewesen? Was, wirklich nicht! Also ich bin dort ganz oft – durchgefahren. Die Gemeinde mit über 3.500 Einwohnern liegt in der Westslowakei und hat eine…
Wieder ein heißer Tag in Wien. Die USK Wien trafen sich am Schwarzenbergplatz, bekannt für seinen Hochstrahlbrunnen. Doch bei über 36°C setzte ich mich in den Schatten und zeichnete einfach,…
Ich bin furchtbar bequem und hab’s gerne gemütlich, sogar beim Urbansketching. Deshalb habe ich mir vor einiger Zeit ein Zeichenbrett gebastelt. Es bietet Platz für meine Wasserdöschen, den Pulswärmer, den…
Wir hatten 2018 auf der Palladian Odyssey zwar über eine Fortsetzung gesprochen, aber ich hätte frühestens in zwei Jahren damit gerechnet. Umso größer war meine freudige Überraschung, als für 2019…
Endlich war ich wieder bei einem Treffen der USK Wien. Gerade bei Schönwetter ist am Donaukanal viel los, also ideal für das Zeichnen von Menschen. Architektonisch ist es ein Alptraum…
Fast ein Jahr habe ich mich darauf gefreut nach Torcello zurückzukehren. Gleich vorweg, selbst bei Wind und Regen ist die Insel traumhaft, vermutlich weil es dann noch ruhiger ist. Lediglich…
Ich habe mir in Florenz einen Bleistift gekauft. Nein, mir ist nicht so fad, daß ich über derart Banales einen Blogbeitrag verfassen muß. Es ist nämlich nicht irgendein Bleistift, genauer…
Für eine Stadt wie Florenz wird das ein kurzer Beitrag. 2012 verbrachte ich fast eine Woche in der Stadt, um mir nahezu alles in Ruhe ansehen zu können. Heuer blieb…
Bevor ich die USK Wien zu einem Sketchwalk und einer geführten Tour mit den USK Prag traf, hatte ich etwas Zeit für die Minoritenkirche. Momentan gehe ich wieder dahin zurück…
Seit ich mit dem Urbansketching begonnen habe, benutze ich eine LAMY Safari (EF-Feder) und gelegentlich die MICRON Fineliner von Sakura Pigma. Da ich mit eine grauenvolle Handschrift habe, war Kalligraphie…
Nicht, daß ich einen Grund bräuchte um nach London zu fahren (Es zählt zu den Orten, die ich immer wieder besuchen kann.), doch heuer gab es tatsächlich einen Anlaß: ich…
Ostern kommt im niederösterreichischen Weinviertel meist in Begleitung von Kälte und Regen. Dieses Jahr war herrlichstes Frühlingswetter. Ideale Bedingungen für einen kleinen Sketch, während ich auf meine Mitfahrgelegenheit wartete. Wie…
Letzte Woche trafen sich die USK Vienna erstmals wieder draußen. Es wird zwar wärmer, meine Finger waren dennoch etwas steif. Daher wurde es nur eine schnelle Zeichnung, bei der ich…
Auch wenn es nicht so aussieht, das ist ein echter Urbansketch. Es ist das Modell der Admiral Tegetthoff im Naturhistorischen Museum. Sie war das Schiff der Österreichisch-Ungarische Nordpolexpedition unter Führung…
Da ich Ultramarin vorläufig aus meiner Palette verbannt habe, gibt es Platz für mindestens eine weitere Farbe. Dieser freie Raum irritiert mich und muß schnellstens gefüllt werden. Moonglow von Daniel…
Für diese Woche war der Treffpunkt der USK Wien mit Rücksicht auf all jene, die wie ich keine Menschen zeichnen wollen, gewählt. Die gastronomischen Qualitäten verschweige ich besser, dafür gab…
Heute ist der Höhepunkt und gleichzeitig der letzte Tag des Faschings. Aber irgendwie zweifle ich daran, daß die Narren jetzt bis zum 11. November verschwinden werden.
Das letzte Wochenende war angenehm ruhig. Ich hörte mich durch meine Opernaufnahmen. Was ich schon sehr lange nicht getan hatte. Und ich spielte mit meinen Aquarellfarben. Was ich normalerweise eher…
Während der Februar voriges Jahr in Wien kälter war als in der Antarktis, überraschte er uns heuer mit ausgesprochen warmen Tagen. Es war sogar möglich in der Mittagspause draußen zu…
Im Vorjahr habe ich eine Teilansicht des MAK (Museums für Angewandte Kunst) gezeichnet. Damals verwendete ich ein kleineres Skizzenbuch (Stilman & Birn, Beta, A5, hardbound). Mittlerweile benutze ich ein größeres…
Die meisten Leute trinken in der Mittagspause Tee, ich zeichne ihn und zwar aus mehreren Gründen. Tassen und Kannen sind ein beliebtes, für mich aber sehr schwieriges Motiv. Ich muß…
Diese Woche trafen sich die USK Vienna wieder einem Naturhistorischen Museum. Dort zeichnet es sich recht angenehm, aber die Lichtverhältnisse sind schrecklich. Dieses Museum ist furchtbar düster. Man erkennt kaum…
Willkommen
Mein Name ist Patricia. Reisen, Zinnfiguren bemalen und Urban Sketching gehören zu meinen Hobbies. Genau um diese Themen geht es an dieser Stelle.